halvarenthusia Logo

Lernen Sie unser Expertenteam kennen

Drei Finanzexperten mit über 35 Jahren kombinierter Erfahrung in der Fundamentalanalyse. Jeder bringt einzigartige Perspektiven und bewährte Strategien mit, die Ihnen helfen, die Märkte besser zu verstehen.

Dr. Sarah Müller - Leiterin Fundamentalanalyse

Dr. Sarah Müller

Leiterin Fundamentalanalyse

Bilanzanalyse Bewertungsmodelle ESG-Kriterien

Mit 15 Jahren Erfahrung in der Finanzanalyse hat Sarah über 200 Unternehmen bewertet und dabei innovative Ansätze für die Integration von Nachhaltigkeitskriterien entwickelt. Ihre Dissertation über "Moderne Bewertungsverfahren im digitalen Zeitalter" gilt als Standardwerk.

Marcus Weber - Senior Finanzanalyst

Marcus Weber

Senior Finanzanalyst

Branchenanalyse Risikobewertung Marktzyklen

Marcus bringt 12 Jahre Erfahrung aus verschiedenen Investmentbanken mit und spezialisiert sich auf zyklische Branchen. Seine Prognosemodelle haben eine Trefferquote von über 80% bei der Vorhersage von Marktwendepunkten in den vergangenen fünf Jahren.

Unsere gemeinsame Vision

Seit 2020 verfolgen wir bei halvarenthusia einen klaren Auftrag: Finanzwissen verständlich und praktisch anwendbar zu machen. Was als kleine Forschungsgruppe begann, ist heute eine anerkannte Plattform für Fundamentalanalyse geworden.

Unsere Stärke liegt in der Kombination aus akademischer Exzellenz und praktischer Erfahrung. Wir glauben daran, dass jeder Investor die Werkzeuge der professionellen Analyse erlernen kann – mit der richtigen Anleitung und strukturierten Lernmethoden.

Bis heute haben wir über 1.200 Analysten und Privatinvestoren in unseren Programmen begleitet. Jeder Erfolg unserer Teilnehmer bestätigt uns darin, dass fundierte Bildung der Schlüssel zu nachhaltigen Investitionsentscheidungen ist.

Was uns antreibt

P

Praxisorientierung

Jede Theorie wird durch reale Fallstudien und aktuelle Marktbeispiele untermauert. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das Gelernte direkt in Ihren Investitionsprozess integrieren können.

T

Transparenz

Offene Kommunikation über Chancen und Risiken. Wir verschweigen keine Schwächen in unseren Analysen und erklären, warum bestimmte Methoden in verschiedenen Marktphasen unterschiedlich funktionieren.

N

Nachhaltigkeit

Langfristige Wertschöpfung steht im Mittelpunkt unserer Analyseansätze. Wir integrieren ESG-Faktoren nicht als Trend, sondern als wesentliche Komponente moderner Unternehmensbewertung.